Rückblick auf das CleverOne-Anwendertreffen 2025: Austausch, Innovation und Gemeinschaft

Das diesjährige CleverOne-Anwendertreffen stand wieder ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, gemeinsamer Weiterentwicklung und echter Begegnung.

Das diesjährige CleverOne-Anwendertreffen stand wieder ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, gemeinsamer Weiterentwicklung und echter Begegnung. Über 30 Bestatterinnen und Bestatter aus ganz Deutschland waren unserer Einladung gefolgt – und verwandelten den Tag in ein inspirierendes Forum voller Ideen, Impulse und Innovationen.

Schon beim Ankommen war die Atmosphäre spürbar: offen, herzlich und kollegial. Viele Teilnehmende kennen sich seit Jahren, andere waren zum ersten Mal dabei – doch schnell entstand das Gefühl, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein, die dieselbe Leidenschaft teilt: die Zukunft der Bestattungsbranche aktiv zu gestalten.

💬 Gemeinsam Prozesse verstehen – und neu denken

Ein Schwerpunkt des Treffens lag auf dem praktischen Erfahrungsaustausch: Wie lassen sich alltägliche Arbeitsabläufe weiter optimieren?
Wie können Teams in der Trauerbegleitung, Verwaltung und Disposition mit CleverOne noch effizienter arbeiten?

In offenen Gesprächsrunden berichteten Anwenderinnen und Anwender aus ihrem Alltag, gaben wertvolle Einblicke und formulierten konkrete Wünsche an die Weiterentwicklung der Software.
Diese Nähe zum Praxisalltag ist uns wichtig – denn nur, wer die Herausforderungen kennt, kann echte Lösungen entwickeln.

🚀 Innovation entsteht im Miteinander

Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir nicht nur Bestehendes reflektiert, sondern auch neue Ideen entwickelt, die CleverOne in den kommenden Monaten prägen werden.
Von intelligenten Prozessverknüpfungen über neue Automatisierungen bis hin zu Features, die noch intuitiveres Arbeiten ermöglichen – vieles, was in Zukunft in CleverOne entsteht, hat hier seinen Ursprung.

Diese aktive Mitgestaltung ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie:

CleverOne wächst mit und durch seine Anwender.

Wir danken allen, die ihre Gedanken, Vorschläge und auch Kritik so offen eingebracht haben – das ist gelebte Partnerschaft.

🤝 Mehr als ein Meeting: Eine Gemeinschaft

Neben den fachlichen Themen blieb auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Beim gemeinsamen Mittagessen, in kleinen Gesprächsgruppen und am Abend beim gemütlichen Ausklang wurde viel gelacht, diskutiert und vernetzt.

Es ist diese besondere Atmosphäre, die das Anwendertreffen so wertvoll macht – eine Mischung aus Professionalität, Bodenständigkeit und echtem Miteinander.

💚 Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – für eure Zeit, euer Vertrauen und eure Begeisterung.
Ihr zeigt, dass Digitalisierung in der Bestattungsbranche nicht nur Technik bedeutet, sondern Zusammenhalt, Weiterdenken und Menschlichkeit.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste CleverOne-Anwendertreffen – mit vielen bekannten Gesichtern und neuen Ideen!

Weitere interessante Blogartikel

No items found.
a green speech bubble icon on a white background
Kundenstimmen

Hören Sie von zufriedenen Unternehmern

Wilfried Odenthal

Die neue, cloudbasierte Bestattersoftware, machte mich neugierig. Die cleveren Lösungen erwiesen sich als ideal für uns mit mehreren Standorten. Die Möglichkeit, Sterbefallinformationen unterwegs abzurufen, steigert täglich unsere Effizienz. Die stabile und anpassungsfähige Software integriert sich nahtlos in unsere Abläufe, bietet klare Vorteile im technischen Dienst und erleichtert die Kommunikation mit Angehörigen. Eure Bereitschaft, Ideen von Kunden in die Softwareentwicklung einzubinden, zeigt euer Engagement und Transparenz und lässt vielversprechende, teilweise überraschende, Innovationen erwarten.

Wilfried Odenthal
Bestattungen Odenthal, Neuss
a computer screen with a web page on it

Software von Bestattern, für Bestatter.

Wir kennen die Herausforderungen Ihres Alltags, da wir diese tagtäglich selbst erleben. CleverOne - Die maßgeschneiderte Lösung für Bestattungsunternehmen.

Beratungstermin vereinbaren